Team LogoUSV PLS Seckau
3 : 1
Team LogoTus St.Peter am Kammersberg Juniors
21:08
Icon WhistleKommentar
23.Runde – Gebietsliga Mur – 17.05.2025 – Seckauer Alpenarena – 17:00 USV PL SOUNDPARK SECKAU - TUS St.Peter a. Kbg. Juniors II 3: 1 (0:0) Tor f. Seckau: Thomas Hübler (47`), Marcel Gollner (70`), Patrick Kogler (86`) SR: Alfred Kislick (Staffel Mürz) – Durchschnitt / LR: Tomislav Kemfelja (Staffel Graz) Spielverlauf Beim vorletzten Heimspiel winkte bei einem Sieg, der 3. Rang in der Tabelle. Nach der zuletzt gezeigten Leistung gegen Spielberg war man nun gegen die Juniors aus St.Peter in der Favoritenrolle. Wobei man sich zuhause immer etwas schwer tat, das zeigt auch die Heimtabelle, wo man auf Platz 7 liegt. Die Matchballspende zu diesem Match kam vom NR-Abg. Wolfgang Moitzi, der auch den Ehrenanstoß mit Kapitän Höbenreich vornahm. Das Spiel nahm in der ersten Hälfte nicht so richtig Fahrt auf, es gab mehr ein Geplänkel zwischen den beiden Strafräumen, dadurch gab es auch keine Torabschlüsse. Erst in der 27. Minute dann eine wirklich große Möglichkeit für die Hausherren aber Andraschko haute aus 5m den Ball übers Gehäuse. Einige Zeit später (35`) hat Kaplaner die nächste Chance aber auch sein Schuss ging übers Tor. Den ersten Torschuss der Gäste entstammte einen Freistoß aus ca. 18m knapp vor dem Pausenpfiff (44`) und der hatte es in sich, Johannes Stocker setzte den Ball an die re. Außenstange, Rainer im Tor der Seckauer wäre geschlagen gewesen. Mit einem 0:0 geht man in die Pause. Die Seckauer waren zwar sehr bemüht und hatten auch mehr Spielanteile aber es fehlte der letzte präzise Pass hinter die sehr gut stehende Verteidigung. Die Heimischen haben einen optimalen Wiederbeginn, Hübler erkämpft sich den Ball und zieht aus gut 20m ab und der Ball zappelt zur Freude aller zum 1:0 im Netz (47`). Doch lange konnte man sich über die Führung nicht freuen, eine sehr fragwürdige Handentscheidung von Schiri Kislick (der am Boden liegende Resch wurde an der Hand getroffen) brachte einen Freistoß am 16er für die Gäste ein. Der von Lorenz Stocker geschossene Freistoß passte genau und es stand 1:1 (51`). Die Seckauer ließen sich aber davon nicht beirren, nur ihre Chancenauswertung war das Manko. So auch als Steinberger ideal freigespielt wurde aber er den Ball dann um eine Spur zu weit vorlegte und somit Plank im Tor, die Führung vermeiden konnte. Seckaus Trainer Fritz Grassl, der auch in der kommenden Saison das Zepter schwingen wird, versuchte in der Folge (67`) mit einen Doppeltausch wieder mehr Schwung in den Angriff zu bekommen und fast wäre es gleich geglückt aber Plank im Tor konnte nach einer Ecke den Ball über die Querlatte drehen. Es war aber dann der zuvor eingewechselte Marcel Gollner der den Gästegoali unter Druck setzte und das vielumjubelte 2:1 (70`) erzielte. Damit war man wieder auf der Siegerstraße unterwegs. Doch die Gäste versuchten nun immer wieder auf den jungen Einwechselspieler Kreis ins Spiel zu bringen und er brachte auf der rechten Seite auch immer einige Unruhe hinein doch konnte man im Kollektiv brenzlige Situationen meistern. Mit der neuerlichen Führung im Rücken wurde auch das Spiel zusehends besser und Kogler hätte fast mit einem Heber den Gästegoali überrascht, dieser musste sich gewaltig strecken um den Ball unter Kontrolle zu bringen (77`). Jetzt häufen sich die Chancen beim Favoriten aber mit vereinten Kräften konnten die Juniors den Schuss von Kogler noch vor der Linie retten (82`) doch die nächste Chance lässt er sich aber nicht mehr entgehen und sorgte mit einen satten Schuss zum 3:1 für die Vorentscheidung (86`). In der Nachspielzeit hat Marcel Gollner nochmals Pech mit seinem Schuss, er geht nur an die Querlatte. Damit hatte man den Pflichtsieg eingefahren und Rang 3 in der Tabelle ergattert. Es brauchte aber viel Geduld bis der Erfolg eingefahren war den die Juniors von Trainer Klaus Lindschinger verlangten ihnen alles ab. Nächste Woche geht es zum Tabellenzweiten nach Weißkirchen, also eine andere Ausgangslage, wo der Gegner in der Favoritenrolle ist. Die letzte Heimpartie gibt es dann schon am Donnerstag, 29. Mai um 15:00 Uhr gegen die Juniors aus Knittelfeld Zum letzten Auswärtsspiel nach Krakaudorf – Samstag, 7. Juni mit Spielbeginn um 15:00 Uhr – wird ein Bus organisiert (Abfahrt in Seckau um ca. 12:00 und Rückkunft 20:00). Ausschreibung dazu erfolgt gesondert!
88'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Benjamin Rath geht vom Feld. Neu im Spiel: Fabien Valland.
86'
Icon WhistleTor
Da ist das Tor zum 3:1 durch Patrick Kogler!
82'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Oswald Stocker kommt für Michael Siebenhofer.
82'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Lukas Herk geht vom Feld. Neu im Spiel: Patrick Gollner.
70'
Icon WhistleTor
Marcel Gollner trifft zum 2:1!
67'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Michael Grasser geht vom Feld. Neu im Spiel: Patrick Kogler.
67'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Robert Andraschko geht vom Feld. Neu im Spiel: Marcel Gollner.
62'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Mika Brunner geht vom Feld. Neu im Spiel: Lukas Hirschbeck.
57'
Icon WhistleWechsel
Wechsel: Tobias Kreis kommt für Christoph Brunner.
51'
Icon WhistleTor (Freistoß)
Lorenz Stocker trifft zum 1:1!
47'
Icon WhistleTor
1:0! Tor durch Thomas Hübler!